- Todtschläger
- Einen Todtschläger frist das Schwert wider. – Petri, II, 180.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Todtschläger, der — Der Todtschläger, des s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Todtschlägerinn, eine Person, welche einen Todtschlag begehet oder begangen hat; zum Unterschiede von einem Mörder, obgleich auch dieser in der Deutschen Bibel mehrmahls ein Todtschläger… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Todtschlag — Todtschlag, 1) im Allgemeinen so v.w. Tödtung, s.d.; 2) im engeren Sinne diejenige Art der Tödtung, bei welcher der Verbrecher einen anderen Menschen zwar vorsätzlich, aber im Affect od. aufwallender Leidenschaft getödtet hat. Der T.… … Pierer's Universal-Lexikon
Wehrgeld — Wehrgeld, 1) die Summe Geldes, um welches ein Gegenstand eingekauft worden ist; 2) (Wiedergeld, Wiedergeltung, Friedegeld, Neungeld, Dreigeld), die Geldsumme, welche nach altdeutschem Rechte von einem Todtschläger denen gezahlt werden mußte,… … Pierer's Universal-Lexikon
Asyl — (Asylum, gr.), 1) Freistätte, Zufluchtsort für Schuldige um. der weltlichen Strafe zu entgehen; die Unverletzbarkeit eines solchen heißt Asylrecht (Asylĭa). Bei den Juden waren, außer dem Altare in der Stiftshütte, die 6 Städte Bezer, Ramoth,… … Pierer's Universal-Lexikon
Jewish surname — Jews have historically used Hebrew patronymic names. In the Jewish patronymic system the first name is followed by either ben or bat ( son of and daughter of, respectively), and then the father s name. ( Bar , son of in Aramaic, is also seen).… … Wikipedia
Apellidos judíos — Saltar a navegación, búsqueda Los judíos han utilizado históricamente nombres patronímicos. En el sistema patronímico judío, el nombre es seguido de Ben o Bat (“hijo de” e “hija de”, respectivamente) y luego el nombre del padre. Los apellidos de… … Wikipedia Español
Rauferei — (Raufhandel), eine Schlägerei unter mehren Personen. Wenn bei einer solchen Schlägerei Jemandem eine Gesundheitsverletzung zugefügt od. gar ein Mensch getödtet wird, so wird die strafrechtliche Behandlung der Theilnehmer an derselben darum oft… … Pierer's Universal-Lexikon
Reutlingen — Reutlingen, 1) Oberamt im württembergischen Schwarzwaldkreise; 4,1 QM., 29,300 Ew.; 2) Hauptstadt des Schwarzwaldkreises u. des Oberamtes an der Echaz u. am Fuße der Schwäbischen Alp; durch Zweigbahn von Rottenburg u. Tübingen nach Plochingen mit … Pierer's Universal-Lexikon
Türkisches Reich [1] — Türkisches Reich (Osmanisches Reich), die gesammten Ländermassen, welche unter der unmittelbaren Herrschaft des Sultans (Padischah) in Constantinopel stehen, sich in Europa, Asien u. Afrika um das Becken des Mittelmeeres ausdehnen u. zusammen… … Pierer's Universal-Lexikon
Dupré — (spr. Düpreh), 1) George, Medailleur, lebte unter Heinrich IV., Ludwig XIII. u. XIV. in Paris; er brachte die Methode wieder auf, Medaillen zu gießen u. zu ciseliren. 2) Augustin, Medailleur in Paris, blühte zu Anfang der Revolution; von ihm ist… … Pierer's Universal-Lexikon